23. April 2021
OZG-konformes Formularpaket für die StVO
Anträge für Ausnahmen von der Straßenverkehrsordnung (StVO), wie Anwohnerparken, werden in vielen Kommunen häufig gestellt. OZG-konforme Online-Anträge sollen dies erleichtern.

Der Katalog der DSV Service umfasst bereits rund 200 fertige Online-Formulare, die Verwaltungen das Leben erleichtern sollen. Der Service wird jetzt mit einem Paket für Ausnahmegenehmigungen gemäß § 46 Straßenverkehrsordnung erweitert. Zu den Formularen zählen beispielsweise für die Beantragung von Ausnahmegenehmigungen und von Erleichterungen zum Parken von Anwohnern, Ärzten, Handwerkern oder Behinderten. Anträge werden bei Eingang bereits systemseitig weitgehend auf Vollständigkeit und Plausibilität geprüft.

Bestimmt sind Sie schon neugierig, wie die Event-Plattform aussieht, auf der die eGovernment Kommunal Virtual Conference 2021 stattfindet. Im Grunde funktioniert es fast wie bei einer »normalen« Konferenz: Sie checken ein, sind in der Lobby und von dort aus können Sie überall hin, um sich Vorträge anzuhören, Teilnehmer zu treffen oder Aussteller zu besuchen. Es ist keine virtuelle Messe und es gibt keinen Avatar oder dergleichen: Im Gegenteil, alles spielt sich in Ihrem Browsertab ab, sodass Sie mühelos mit nur einem Klick alle Funktionen nutzen können, um beispielsweise in parallel stattfindende Vorträge zu wechseln. Die Idee hinter der Plattform ist natürlich auch das Netzwerken. Das heißt, Sie haben wie bei einer echten Konferenz die Möglichkeit, andere interessante Teilnehmer kennenzulernen und mit Ihnen in Kontakt zu treten. Sie können direkt miteinander chatten, einen Termin ausmachen oder ein Videotelefonat führen.

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) mit seiner Fristsetzung Ende 2022 treibt die Digitalisierung der Verwaltung voran. Um die Implementierung von OZG-Diensten zu beschleunigen, hat das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Materna eine Digitalisierungsplattform aufgebaut.