Martina Nolte ist Teamleiterin eGovernment und Projektleiterin für Digitalisierungsmaßnahmen bei der Stadt Mönchengladbach. Sie hat einen Master in Organisationsentwicklung an der TU Kaiserslautern und ist studierte Diplom Gesundheitsökonomin (FH), Systemic Agile Coach (INEKO Uni Köln), zertifizierte Projektleitung (IHK) und Ausbilderin nach AEVO.
Als Teamleiterin verantwortet sie den Bereich eGovernment, welcher unter Anderem das ServicePortal und dort die OZG-Umsetzung beinhaltet. Sie versucht jeden Tag, mit viel Freude und Spaß, gemeinsame Erfolge zu verbuchen und das immer im Sinne der Menschen in Mönchengladbach. Mit diesem Mindset und ganz viel (Digitalisierungs-)Liebe im Gepäck zieht sie durch ihre Stadt und steckt viele Menschen mit ihrem Enthusiasmus und ihrer fröhlichen Art an, nutzerzentrierte und bürgerfreundliche Digitalisierung voranzutreiben.Auch die Vernetzung spielt bei ihrer Tätigkeit eine besondere Rolle, um "das Rad nicht immer neu erfinden zu müssen" und gemeinsam, interkommunal und länderübergreifend Partizipation zu leben. Sie beteiligt sich aktiv beim NExT e.V. Netzwerk (https://next-netz.de/) Als Vorstandsmitglied und mit einer eigenen NExTCommunity of Practise "Veränderungsmanagement & Digitalisierungsprozesse" (in Zusammenarbeit mit Sheherazade Preuß / Staatsgalerie Stuttgart), welche von Vernetzung und gegenseitiger Unterstützung sowie dem Von-Einander-Lernen lebt.Auch hat sie sich ein breites Netzwerk, durch die gesamte Public-Sector-Community hinweg, aufgebaut und ist sehr aktiv in sozialen Medien , wie z.B. bei LinkedIn. Im letzten Jahr wurde sie zur IT-Woman of the Year eGovernment im Bereich Team Leader mit dem WIN-Award in Silber gekürt.