Ansgar Kückes, Chief Architect, Red Hat


Ansgar Kückes arbeitet seit neun Jahren bei Red Hat und ist als Principal Chief Architect Teil der CTO-Organisation. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Verbindung aktueller Technologien mit den Anforderungen der Praxis. Zuvor war Ansgar für verschiedene Beratungsunternehmen in unterschiedlichen technischen, leitenden und koordinierenden Funktionen tätig und durchgehend für die Einführung neuer Technologien zum Nutzen besserer Dienstleistungen und Prozesse verantwortlich. Nach seinem Abschluss in Informatik an der Universität Passau und der Technischen Universität Berlin begann Ansgar als Wissenschaftler an der Technischen Universität Berlin mit der Forschung zu neuen Medien in Kombination mit Hochgeschwindigkeitsnetzwerken. Heute ist Ansgar Spezialist für Strategien und Sicherheit im öffentlichen Sektor, mit besonderem Schwerpunkt auf Lösungen auf Basis der aktuellen Open-Source-Technologien von Red Hat.

EGK Session

Summary

Staatsmodernisierung 2025 – Einblicke in die KI Revolution

  • Rolle der KI in der Staatsmodernisierung
  • Souveräne KI – Open Source, Wahlfreiheit, Nachhaltigkeit, AI Security
  • KI als Plattform-Service für Applikationen/Fachanwendungen

KI ist ein Grundbaustein der geplanten Verwaltungsmodernisierung. Vor dem Hintergrund von Demografieentwicklung und Fachkräftemangel steht zu befürchten, dass selbst einfache Verrichtungen mangels Ressourcen nicht mehr leistbar sind. Hier soll KI Abhilfe schaffen. Aber was kann KI leisten, und welche Schlüsseltechnologien müssen wir beherrschen? Wie bauen wir KI intelligent in unsere Verwaltungs-IT ein, und wie schützen wir uns vor Manipulation und Missbrauch? Welche Rolle spielt Open Source, und opfern wir unsere Nachhaltigkeitsziele den ressourcenhungrigen High-Tech-Boliden? Und was hat KI mit Souveränität zu tun? Stehen wir vor einer Reform oder vor einer Revolution?