Sichere Dir jetzt Dein Ticket für die eGovernment
Kommunal Q4 Digital Conference am 29. Oktober!
Digitale Verwaltung neu denken: Sicherheit, Innovation und Zusammenarbeit für die Kommune von morgen
Kommunen stehen vor der Herausforderung, digitale Bürgerservices zu verbessern und gleichzeitig Datensicherheit zu gewährleisten. Dabei müssen sie moderne, barrierefreie Verwaltungsprozesse schaffen und als zentrale Schnittstelle zur politischen Teilhabe agieren.
Neben innovativen technischen Lösungen geht es auch um die Modernisierung von Verwaltungsstrukturen, die Sicherstellung der IT-Security und die Anpassung der organisatorischen Abläufe. Erfolgreiche digitale Verwaltung erfordert nicht nur finanzielle Mittel und Fachwissen, sondern auch personelle Ressourcen, Kooperationen und kontinuierlichen Erfahrungsaustausch.
Die eGovernment Kommunal Digital Conference bietet die ideale Plattform um mit Experten über Lösungsansätze, Finanzierungswege und die Optimierung von Verwaltungsprozessen zu diskutieren – für eine zukunftsfähige Gestaltung unserer Kommunen.

SPEAKER
08:45 - 09:00
BEGRÜSSUNG
09:00 - 09:25
Opening Keynote
Lars Hoppmann
geschäftsführender Vorstand, VITAKO – Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunale IT-Dienstleister e.V.
Erfolgsfaktoren für ein digitales Ökosystem der Verwaltung: Souveränität, Sicherheit und Zusammenarbeit
09:30 - 09:45
Kommunale Perspektive auf die Registermodernisierung
09:50 - 10:05
EGK SESSION
Ansgar Kückes, Chief Architect, Red Hat
Staatsmodernisierung 2025 – Einblicke in die KI Revolution
EGK SESSION
Martin Weiß, Senior Sales Engineer, Sophos
Compliance meistern – effizient und sicher mit Sophos
10:10 - 11:00
Expertenpanel Registermodernisierung
Panelists (v.l.n.r.)
Lars Hoppmann, geschäftsführender Vorstand, VITAKO
Michael Pfleger, Gesamtleiter NOOTS, FITKO
Detlef Sander, Geschäftsführer, DATABUND e.V.
Tanja Schweiger, Landrätin, Landkreis Regensburg
11:00 - 11:25
Break / meet the eGovernment Experts
11:25 - 11:50
EGK SESSION
Lean Winter, AI Sales Consultant, Fsas Technologies
Kommunale KI neu gedacht – Mit Private GPT sicher und nachhaltig digitalisieren
EGK SESSION
Markus Emde, Account Manager, HPE Aruba Networking
Sichere Netzwerke. Smarter Zugriff.
11:55 - 12:10
EGK SESSION
Moritz Hanl, Experte für KI-Chatbots, viind
Jan Klumb, Referent für Ordnung, digitale Verwaltung und Bürger:innenservice, Landeshauptstadt Wiesbaden
KI Chatbots für Bürgerkommunikation: Die Landeshauptstadt Wiesbaden erzählt aus der Praxis
EGK SESSION
Erwin Breneis, DC Sales Specialist, Juniper Networks
Digitale Verwaltungsprozesse zuverlässig und sicher bereitstellen - verhindert Ausfälle und spart Nerven
12:15 - 12:40
Mindshift für echte Staatstransformation
12:40 - 13:30
Lunch break
13:30 - 13:55
Lieber um Entschuldigung bitten, als um Erlaubnis zu fragen – Jetzt erst recht!
14:00 - 14:25
Analog war Gestern: Wie die Digitalisierung öffentliche Museen neu definiert
14:30 - 15:00
Live-Interview
Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitales &
Stephan Augsten, Chefredakteur eGovernment Verwaltung Digital






































