Sichere Dir jetzt Dein Ticket für die eGovernment
Kommunal Q4 Digital Conference am 29. Oktober!
Digitale Verwaltung neu denken: Sicherheit, Innovation und Zusammenarbeit für die Kommune von morgen
Kommunen stehen vor der Herausforderung, digitale Bürgerservices zu verbessern und gleichzeitig Datensicherheit zu gewährleisten. Dabei müssen sie moderne, barrierefreie Verwaltungsprozesse schaffen und als zentrale Schnittstelle zur politischen Teilhabe agieren.
Neben innovativen technischen Lösungen geht es auch um die Modernisierung von Verwaltungsstrukturen, die Sicherstellung der IT-Security und die Anpassung der organisatorischen Abläufe. Erfolgreiche digitale Verwaltung erfordert nicht nur finanzielle Mittel und Fachwissen, sondern auch personelle Ressourcen, Kooperationen und kontinuierlichen Erfahrungsaustausch.
Die eGovernment Kommunal Digital Conference bietet die ideale Plattform um mit Experten über Lösungsansätze, Finanzierungswege und die Optimierung von Verwaltungsprozessen zu diskutieren – für eine zukunftsfähige Gestaltung unserer Kommunen.
Bereits bei der ersten Konferenz wurden zahlreiche wichtige Themen besprochen, und im Herbst gehen wir in die nächste Runde, denn es gibt noch viel zu diskutieren.

AGENDA IN THE MAKING!
Agenda in the making! Unser Team arbeitet aktuell auf Hochtouren daran, die Agenda zu finalisieren.
Bis es soweit ist, wirf gerne einen Blick in die Agenda unserer eGovernment Kommunal Digital Conference 2025 vom Februar.
Neugierig geworden? Hier geht‘s zur Anmeldung für die eGovernment Kommunal 2025 im Herbst.
Du hast Fragen oder Anregungen? Dann melde Dich gerne bei mir!
Anna-Maria Biechele, Projekt Manager eGovernment Kommunal